- Aderlaßeisen
- Aderlaßeisen n, Aderlaßschnepper m мед. ланце́т для кровопуска́ния
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Aderlassen — Aderlassen, 1) (Blutlassen), eins der ältesten u. früher beliebtes Mittel, um zur Verhütung, Beseitigung od. Linderung eines Krankheitsleidens einzuwirken. At Allgemeine Blutentziehung, dabei wird gewöhnlich eine Vene, selten eine Arterie, zur… … Pierer's Universal-Lexikon
Flame — Flame, das Aderlaßeisen für Pferde … Pierer's Universal-Lexikon
Fliete — Sf Aderlaßeisen per. Wortschatz arch. (9. Jh.), mhd. fliet(e), vlie(de)me, ahd. fliodema, fliotema Entlehnung. Wie ae. flīthme, flӯtme entlehnt aus l. phlebotomus m. aus gr. phlebotómon n. (zu gr. phléps Ader und gr. témnein schneiden ).… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
(s)ker-4, (s)kerǝ-, (s)krē- — (s)ker 4, (s)kerǝ , (s)krē English meaning: to cut Deutsche Übersetzung: ‘schneiden” Material: I. A. O.Ind. ava , apa skara “Exkremente (Ausscheidung)”; kr̥ṇüti, kr̥ṇōti “verletzt, slays “ (lex.), utkīrṇ a “ausgeschnitten,… … Proto-Indo-European etymological dictionary